Rieder Kultursommer

Inn4tler Sommer – Kulturveranstaltungen im Innviertel
Veranstaltungen aus verschiedensten Bereichen der Kunst und Kultur bereichern die Sommerzeit im Innviertel: der Inn4tler Sommer bildet einen Fixpunkt im Rieder Veranstaltungskalender. Vier Monate lang laden die Städte Ried, Braunau und Schärding zum hochwertigen Kulturgenuss ein.
Veranstaltungen in Ried im Kultursommer
Rund 90 Veranstaltungen erfreuen von Mai bis Oktober nicht nur unsere Gäste, sondern auch die einheimische Bevölkerung. Veranstaltungsorte in Ried sind u.a. die Messe Ried, das Museum Innviertler Volkskundehaus, der Sparkassen-Stadtsaal, das 20gerhaus Galerie & Atelier und das KiK (Kunst im Keller).
Hochkarätiges Kunst- und Kulturprogramm
Theater, Ausstellungen, Vernissagen, Konzerte, Volkskunst, Buchpräsentationen: Der Inn4tler Sommer zeigt beispielhaft, dass Kultur nicht nur in den Ballungszentren, sondern auch im ländlichen Raum eine Bühne hat. Das Ergebnis ist ein hochkarätiges Programm mit Veranstaltungen namhafter Künstler, die einladen, hinzuschauen, zuzuhören und anregende Stunden zu verbringen. Schmökern Sie im Veranstaltungsprogramm und verschönern Sie Ihren Urlaub in Ried mit dem einen oder anderen Stück Kulturgenuss.
Der Inn4tler Sommer dauert von Mai bis Oktober – das aktuelle Programm finden Sie hier.

Ried im Innkreis besichtigen
Egal, ob während eines Kurzurlaubs, auf Durchreise oder auf Geschäftsreise: Das Hotel Der Kaiserhof am Rieder Marktplatz stellt den perfekten Ausgangspunkt dar, um Ried und seine Veranstaltungen zu erleben. Die Nähe zur Altstadt lädt förmlich zu einem Stadtbummel ein: Unbedingt sehenswert ist der historische Stadtkern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Details, der die typische Inn-Salzach-Stadtarchitektur widerspiegelt. Rund um die vier großen Plätze beeindruckt das Ensemble aus historischen sehenswerten Gebäuden. Dazu laden viele Gelegenheiten zum Einkaufen, Verweilen und Genießen ein. Auch die Rieder Messe, das Rieder Volksfest und die Bierregion Innviertel bieten immer wieder Gründe, Ried im Innkreis einen Besuch abzustatten.
Ried, Braunau und Schärding: Handels- und Kulturstädte in Oberösterreich
Diese drei Städte und zugleich politischen Bezirke bilden das nordwestlichste der Viertel Oberösterreichs. Lange gehörte das Gebiet zu Bayern, was bis heute in vielen Merkmalen erhalten geblieben ist. Durch die wichtigen Flussrouten Inn und Salzach waren die Orte seit jeher bedeutende Handelsstädte und beeindrucken mit wunderschönen Altstädten – Schärdings mittelalterliche Silberzeile ist beliebtes Fotomotiv. Zahlreiche historische und stimmungsvolle Orte, wie Stift Reichersberg, Schloss Zell an der Pram, der Orangerie- und Schlosspark in Schärding oder das Volkskundehaus und die Stadtpfarrkirche in Ried im Innkreis sind nicht nur für sich genommen sehenswert, sondern bieten besonders auch diversen Veranstaltungen eine hervorragende Bühne.